Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchen Zwecken
personenbezogene Daten über unsere Website verarbeitet werden.

2. Verantwortliche Stelle

Maritimer-Gesangverein-Himbergen e.V.
Shanty-Chor „Die Helgoländer Jungs“
Vereins-Reg-Nr: Amtsgericht Lüneburg VR 140467.

Masbrock 9
29591 Römstedt

Mail: info[at]helgolaender-jungs.de

Fernruf: 05828.333

Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB

3. Hosting der Website
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben, der im
Rahmen einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) Zugriff auf technische Daten haben
kann. Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles
erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Aufgerufene Seiten
    Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und zur Sicherstellung des
    störungsfreien Betriebs der Website.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

    4. Verwendung von WordPress
    Unsere Website nutzt das Content-Management-System WordPress. Dabei werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, z. B. zur Sitzungsverwaltung, Kommentarfunktion (falls aktiviert) oder zur Einbindung von Plugins. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten, sofern nicht explizit eingegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre
Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Einbindung von YouTube-Videos
Wir binden auf unserer Website Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited)
ein. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video kann es zur Übertragung
personenbezogener Daten (insbesondere IP-Adresse) an YouTube kommen.
Wir verwenden YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dabei werden Cookies und
personenbezogene Daten erst übertragen, wenn Sie aktiv auf das Video klicken.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: jederzeit über unser Cookie-Management-Tool möglich
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

7. Cookies und Consent-Tool
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie – mit Ihrer Einwilligung –
optionale Cookies (z. B. für YouTube). Beim ersten Besuch der Website erscheint ein
Hinweis (Cookie-Banner), mit dem Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Arten der
Datenverarbeitung erteilen oder verweigern können.
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

8. Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können im Rahmen technischer Dienstleistungen an folgende
Empfänger übermittelt werden:

  • Webhosting-Anbieter
  • Anbieter eingebundener Dienste (z. B. YouTube)
  • ggf. IT-Dienstleister, E-Mail-Provider
    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28
    DSGVO oder bei Drittanbietern im Drittland auf Grundlage von EU-
    Standardvertragsklauseln.

9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
    Sie können sich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Art. 77
    DSGVO).

10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die jeweiligen
Verarbeitungszwecke erforderlich sind oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B.
steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren für Spenderdaten).

11. Datensicherheit
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung (HTTPS) zum Schutz Ihrer Daten. Zudem
setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff oder Verlust zu schützen.

12. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und
Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
verantwortlich.
Wenn Sie einem solchen Link folgen, verlassen Sie unsere Website. Wir empfehlen, die
Datenschutzerklärungen der jeweiligen externen Seiten zu lesen, da wir für deren Inhalte und
Datenverarbeitung keine Verantwortung übernehmen.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, z. B. bei rechtlichen

Stand: Juni 2025